DIZ-News

DIZ | 17.10.2025

AIxIA 2025 bringt Europa zusammen – vom Reden zum Machen mit angewandter KI

Die Deutsch-Französische KI-Konferenz überzeugt bereits zum sechsten Mal mit rund 250 Teilnehmenden, über 30 Sprecher:innen, 6 Sessions, 2 Panels und 2 Keynotes – Grußworte aus Berlin, Paris, Brüssel sowie den Regionen Baden-Württemberg und Grand Est.

DIZ | 04.08.2025

6. deutsch-französische KI-Konferenz AIxIA findet in Karlsruhe statt

Am 14. Oktober 2025 findet im Smart Production Park Karlsruhe die sechste Ausgabe der renommierten „Franco German AI Conference“ AIxIA 2025 unter dem Motto „Beyond Intelligence – The Next Era of AI“ statt. Die Konferenz bringt führende Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Tech-Start-ups aus Deutschland und Frankreich zusammen, um die nächste Ära der Künstlichen Intelligenz zu gestalten.

DIZ | 04.06.2025

Hub Talks – Eine Interviewreihe zur digitalen Transformation

Wir freuen uns, die Interviewreihe HubTalks zu präsentieren, in der sieben Digital Hubs aus dem Digital Hub-Netzwerk Baden-Württemberg spannende Einblicke in die Welt der digitalen Transformation bieten. In dieser Reihe stellen die Digital Hubs ihre Angebote vor und beleuchten, wie sie Unternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.

Techtag-News

Digital generiertes Bild eines künstlich intelligenten menschlichen Gehirns über der Leiterplatte

techtag | 19.11.2025

Was macht KI mit unserem Denken? Ein Blick auf die MIT-Studie

Lesedauer ca. 4 MinutenDas Massachusetts Institute of Technology (MIT) gehört zu den renommiertesten Forschungsuniversitäten der Welt. Sein Media Lab untersucht, wie Technologie unser Verhalten und Denken beeinflusst. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT verändert nicht nur, wie wir schreiben, sondern auch, wie unser Gehirn arbeitet – mit überraschend ernüchternden Ergebnissen. Die Studie im […]

The post Was macht KI mit unserem Denken? Ein Blick auf die MIT-Studie first appeared on techtag.

Das Team von Cerpro

techtag | 13.11.2025

CERPRO sichert knapp 2 Mio. Euro – KI-Qualitätssicherung für die Werkhalle

Lesedauer ca. 4 MinutenWenn ein OEM eine technische Zeichnung an einen Zulieferer schickt, beginnt in vielen Betrieben noch immer Handarbeit. PDFs werden ausgedruckt, Maße markiert, Merkmale nummeriert, Daten in Excel übertragen. Ein zeitaufwendiger Prozess, der Fehler fördert und Fachkräfte von der eigentlichen Qualitätsarbeit abhält. CERPRO entwickelt eine KI-gestützte Software, die technische Zeichnungen automatisch ausliest, relevante Merkmale erkennt und […]

The post CERPRO sichert knapp 2 Mio. Euro – KI-Qualitätssicherung für die Werkhalle first appeared on techtag.

Symbolbild für Innovation

techtag | 12.11.2025

Digitalisierung braucht Innovation – jetzt handeln

Lesedauer ca. 3 MinutenDie Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen und Kundenerwartungen grundlegend. Dennoch investieren viele Unternehmen zu zögerlich in zukunftsweisende Technologien. Wer in Innovationen investiert, sichert nicht nur Wettbewerbsfähigkeit, sondern die Existenz des Unternehmens. Digitalisierung als Dauerzustand Digitale Transformation ist kein abgeschlossener Meilenstein, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Sie betrifft nicht nur IT-Abteilungen, sondern durchdringt ganze Organisationen, von der Produktion […]

The post Digitalisierung braucht Innovation – jetzt handeln first appeared on techtag.