EFFEKTE-Reihe: Was wissen wir eigentlich schon von unserem Universum?

  • 07. Mär. 2023
  • 19:30 - 21:00 Uhr
  • Forum
  • Kooperation mit: Stadt Karlsruhe
  • Für Interessierte
  • kostenfrei
 
TRIANGEL Open Space, Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe
Veranstaltungsort in Google Maps öffnen
Download iCAL-Kalendereintrag  (ics.Datei)

Fragen aufwerfen, vor allem aber die Antworten geben – das liefert die EFFEKTE-Reihe seit Juni 2022 bis zum EFFEKTEWissenschaftsfestival im Sommer 2023 mit Vorträgen und Diskussionen zu spannenden Wissenschaftsthemen. Immer am „Wissenschaftsdienstag“ präsentieren sich Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus Karlsruhe und der Region und zeigen, dass sie mit ihrer Forschung am absoluten Puls der Zeit sind. Es geht um Rohstoffe, autonome Fahrräder, das Universum, der Umgang mit Information und Nachhaltigkeit. 

Am 7. März geht es um das Universum. Vor zehn Jahren wurde am CERN in der Nähe von Genf das Higgs-Teilchen entdeckt – ein Höhepunkt auf der Suche nach den physikalischen Grundlagen unserer Welt. Heute wird das Higgs-Teilchen immer noch intensiv erforscht – Überraschungen nicht ausgeschlossen, wie der Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Husemann vom Institut für Experimentelle Teilchenphysik des KIT zeigt. Erforscht werden auch das Universum und deren kosmische Superbeschleuniger. Dafür braucht es Observatorien mit riesiger Leistungsfähigkeit an entlegenen Orten der Erde. Prof. Dr. Ralph Engel vom Institut für Astroteilchenphysik des KIT entführt die Zuhörenden in die einzigartigen weiten Welten unseres Kosmos. Welche Bedeutung Künstliche Intelligenz, Big Data oder der offene Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Erforschung des Universums haben, erläutert Dr. Andreas Haungs vom selben Institut.

Schauplatz der EFFEKTE-Reihe ist das Triangel Open Space.
Wissenschaftskommunikation am Kronenplatz in der Karlsruher Innenstadt.
Los geht es immer um 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei 

Den Flyer zu der EFFEKT-Reihe können Sie hier downloaden.


Die weiteren Veranstaltungen der EFFEKT-Reihe finden Sie im DIZ Veranstaltungskalender. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der offizielen Homepage der EFFEKT-Reihe: https://www.effekte-karlsruhe.de/home/