Datenschutz

LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy 

Xing

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

Weitere Information zum Datenschutz und dem Xing Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

– Browsertyp/ Browserversion

– verwendetes Betriebssystem

– Referrer URL

– Hostname des zugreifenden Rechners

– Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.   

Projektträger "Regionale Digital Hubs BW"

Datenschutzhinweise 

Die DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH (Haid-und-Neu-Str. 18, 76131 Karlsruhe) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen und geschäftlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden entsprechend der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Ihre Bewerbung wird ausschließlich für den Zweck der Förderauswahl im Rahmen des landesweiten Wettbewerbsverfahrens verwendet. Mit der Angabe Ihrer Daten willigen Sie in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung der Daten ein.

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung 

Mit der Angabe Ihrer Daten willigen Sie in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung der Daten ein.

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei der DIZ GmbH gespeichert sind und können deren Berichtigung, Sperrung sowie Löschung verlangen. Die Nutzung der Daten kann gegenüber der DIZ GmbH jederzeit widerrufen werden. In diesen Fällen oder bei allen sonstigen Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an info@diz-bw.de.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.

 

Expertenpool

Hinweise zur Nutzung und Veröffentlichung von Informationen und Dokumenten.

Ablauf

Die von Ihnen eingereichten Informationen und Dokumente werden durch Mitarbeiter des
DIZ | Digitales Innovationszentrum geprüft, um Ihre Expertise nachzuvollziehen. Anschließend wird Ihr Expertenprofil im Expertenpool unter https://www.diz-bw.de/angebote/expertenwissen/expertenpool öffentlich sichtbar freigeschaltet.

Veröffentlichung

Sofern von Ihnen angegeben, werden die folgenden Informationen und Dokumente öffentlich sichtbar sein: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Unternehmen, Stichworte zur Expertise, Branchenerfahrung, Bild und Selbstbeschreibung.

Sofern von Ihnen angegeben, dienen die folgenden Informationen und Dokumente lediglich der internen Verwendung: Kurzlebenslauf und ggf. angegebene Online-Profile sowie Ihre Referenzprojekte. Diese Informationen und Dokumente werden nicht öffentlich sichtbar sein.

Einverständnis

Ich erkläre mich einverstanden, dass die von mir gemachten Angaben und hochgeladenen Dokumente vom DIZ gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben werden.

Ich erkläre mich einverstanden, dass die von mir angegebene Informationen und Dokumente wie oben genannt entweder intern zum Nachvollzug meiner Expertise verwendet oder öffentlich sichtbar gemacht werden. 

Hinweise zur Bewertung

Ablauf

Das DIZ | Digitales Innovationszentrum möchte anfragenden Unternehmen ein Qualitätsversprechen hinsichtlich der eingetragenen Experten abgeben. Aus diesem Grund behält sich das DIZ vor, zukünftig Bewertungen über die Experten einzuholen. Dies kann beispielsweise nach erfolgreicher Vermittlung eines Experten im direkten Dialog mit dem anfragenden Unternehmen geschehen.

Veröffentlichung

Eingeholte Bewertungen werden nicht öffentlich sichtbar gemacht und dienen lediglich der internen Qualitätssicherung.

Einverständnis

Ich erkläre mich einverstanden, dass das DIZ Bewertungen über mich einholt, die der internen Qualitätssicherung dienen und nicht öffentlich sichtbar gemacht werden.