Digital Hub Karlsruhe für Angewandte Künstliche Intelligenz
Im Rahmen der Digital-Hub-Initiative des BMWi wurde der Standort Karlsruhe als Digital Hub für Angewandte Künstliche Intelligenz ausgezeichnet. Neben fundierten Bildungs- und Qualifikationsangeboten glänzt Karlsruhe durch solide Forschung an verschiedenen Instituten sowie durch Startups, KMU und große Unternehmungen in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz.
Karlsruhe ist deutschlandweit der bedeutendste Standort für die Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI). Und das nicht erst seit gestern: Der Digital Hub Karlsruhe baut auf den gewachsenen Kompetenzen der Region in der Softwaretechnik auf und setzt heute auf gemeinsame Forschungsaktivitäten etablierter Akteure und ambitionierter Gründer.
In einem Umkreis von gerade einmal 400 Metern ballen sich exzellente Forschungseinrichtungen wie das FZI Forschungszentrum Informatik oder das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung sowie das Unternehmernetzwerk CyberForum und das Karlsruher Institut für Technologie. Hier treibt der Digital Hub die Forschung, Anwendung sowie Gründungen voran und bündelt Kompetenzen und Synergien.
Mit dem Digital Hub Karlsruhe für Angewandte Künstliche Intelligenz stärken wir den Standort, unsere Forschung, unsere Unternehmungen. Wir bauen die Infrastruktur weiter aus, stärken den öffentlichen Diskurs, fördern Forschung und Wirtschaft. Wir unterstützen bei der Hebung von Potentialen und bringen die Player auf dem Markt zusammen. Und besonders stärken wir die Strahlkraft und Präsenz des KI-Standortes Karlsruhe.
Werden Sie Teil des de:hub Netzwerks
Sie möchten als Unternehmen oder Einzelperson aktiv am de:hub Karlsruhe für Angewandte Künstliche Intelligenz teilhaben? Sie haben Ideen und Anregungen? Sie wollen Neues über Veranstaltungen und Events wissen?